SchoppenNarr2

Ordensfest Session 2024/2025

 

Freitag, 15 November 2024

Der Freitag nach der Sessionseröffnung gehört traditionell dem Ordensfest der Fidele Walzbröde.

Gut gefüllt war die Gaffel der Bonner Jäger und Schützen in der Kasernenstrasse, als die Vorsitzende der Kolpingsfamilie Bonn-Zentral, Heide Werker, das Ordensfest eröffnete und die, die gekommen waren, auf das herzlichste begrüßte.

In ihrer Willkommensrede stellte sie auch ein besonderes Jubiläum in den Fokus, denn die Kolpingsfamilie Bonn-Zentral wird im kommenden Jahr 175 Jahre alt.

Aus der Hand von Präses Paul Kirschner erhielt der Schultheiß Andreas König seinen Paijas verbunden mit den besten Wünschen für eine friedvolle und gewinnbringende Session unter dem Motto „Kunterbunt und tolerant, su senn mir he im Jeckenland“.

FW Ordensfest 24 00840

Uniform-Appell war dann angesagt. Mit kritischem Auge musterte der Schultheiß seine ordentlich angezogenen Fidele Walzbröde und vermerkte, dass er sie so in die Session entlassen könne.

Den bisherigen Sessionen geschuldet, sah man hier auch die eine oder andere Neubeschaffung – eben der Zahn der Zeit.

FW Ordensfest 24 00852

Und dann war es soweit. Der Orden der diesjährigen Session 2024 / 2025 wurde präsentiert.

Ordensmeister Oliver Kaetz hat mit Unterstützung von Petra Schmitz diesen besonders gut gelungenen Orden entworfen und in Szene gesetzt.

K Orden 2025 460x5001


Lieber Oliver! Von hier aus ein herzliches Dankeschön. Das diesjährige Motto ist wirklich sehr gekonnt wiedergegeben – sehr gut getroffen.

Alle werden den Orden mit besonderem Eifer tragen, um „kunterbunt und tolerant“ zu sein“.

FW Ordensfest 24 00860

Allen Schöppen wurde der neue Orden angelegt. Ein wunderschönes Bild der Gemeinsamkeit.

Große Freude kam auf, als der Schultheiß verkünden konnte, dass sich Nachwuchs bei den Fidele Walzbröde angekündigt hat.

Mit Begeisterung wurden Christian Noel und Alex Weilinghaus in den Kreis der aktiven Walzbröde aufgenommen.

Sie erhielten den Halsorden, den besonderen Pin und die Mütze. Das alles steht ihnen gut.

Herzlich willkommen in unserem Kreis. Wie meinte doch der Schultheiß: „Ihr werdet schon merken, worauf ihr euch da eingelassen habt“. Natürlich auf eine „Super Gemeinschaft“ meint der Autor.

FW Ordensfest 24 00870FW Ordensfest 24 00877FW Ordensfest 24 00888 2

Aber das war noch nicht alles. Auch neue Mitglieder im Kreis der Fidele Walzfrönde konnten begrüßt werden.

Dem Werben sich in diesem Kreis zu engagieren konnten sich nicht entziehen:
Lorena Tengler, Thea Kirschner, Gabi und Andreas Niehüsener und Michael Zalewski.

Mit Gabi und Andreas haben wir jetzt auch zwei Apotheker in den Reihen der Unterstützer. Das kann auch gesundheitlich nur fördernd sein.

FW Ordensfest 24 00899 2

Die neuen Walzfrönde erhielten aus der Hand des Schultheiß den Halsorden, den besonderen Pin und die jeweilige Mütze – natürlich mit Strasssteinchen besetzt.

Das ist das besondere Zeichen für Fördernde in unseren Reihen. Auch den neuen Walzfrönde ein herzliches Willkommen.

Vorhang auf. Die Gaffel begrüßt mit besonderer Herzlichkeit und ganz viel Applaus das designierte Prinzenpaar der Bundesstadt Bonn in der Session 2024 / 2025.

FW Ordensfest 24 00935 2

Prinz Oliver I. und Bonna Maike I.


Oliver Kleine und Dr. Maike Derenbach „Seine Tollität der Prinz und Ihre Lieblichkeit die Bonna" sind die Symbolfiguren des Bönnschen Fastelovends in der Bundesstadt.

 

FW Ordensfest 24 00918 2

Herzlich begrüßt wurden sie in der närrischen Gaffel von Mirko Feld vorgestellt (Vizepräsident Festausschuss Bonner Karneval e.V.).

Der Prinz kommt aus den Reihen der Ehrengarde der Stadt Bonn. Die Bonna ist in der KG Blau Blau Endenich zuhause.

 

Der Schulheiß stellte seine Fidele Walzbröde vor. Er erläuterte historisches und die enge Verbindung in den Bönnschen Fastelovend. Prinz und Bonna schilderten, wie sehr sie im Brauchtum Karneval verwurzelt sind und wie sehr sie sich auf die Session in Frieden und Toleranz freuen.

Ausgestattet mit dem besonderen Pin und dem aktuellen Orden verabschiedeten sie sich nach dem Genuss eines Kaltgetränks zum nächsten Termin. Die Fidele Walzbröde freuen sich auf das Prinzenpaar – vor allem bei der Rathausverteidigung.

FW Ordensfest 24 00949

Bei dieser Gelegenheit sei ein herzliches Dankeschön gesagt an die Bonner Jäger und Schützen für die erwiesene Gastfreundschaft in der Gaffel und für den Service beim Versorgen aller Gäste beim diesjährigen Ordensfest der


Text: Werner Stieber
Foto: Heinz Tengler und Werner Stieber

 SchoppenNarr2

Bürgersitzung am 1. Februar 2025

im Hotel President in Bonn Poppelsdorf

 

 Schppenrat 2025

Die Fidele Walzbröde vor der Bürgersitzung am 01.02.2025

 

Karneval Sitzung 2025 Klaus WA0021

Et Hötche 

Ein Redevortrag von Klaus König

 

Schppen Karneval 2025 Barhocker 194857

Die Barhocker

Die Stimmungsband aus neun Unkeler Jungs mit karnevalistischen Dixie-Sound und Show-Einlagen!

 

Schppen Karneval 2025 Gnther 200902

Zeitungsbote us d´r Kuhl

Vorgetragen von Günther Werker

 

Schppen Karneval 2025 Stadtrand 210551

Die Musikgruppe - StadtRand

Die 6 Freunde von StadtRand gelten in der Kölschen Musikszene seit 2019 zu den hoffnungsvollsten Newcomern der letzten Jahre.

Schppen Karneval 2025 Prinzenpaar 211906

Das Prinzenpaar 2024/2025 der Stadt Bonn - Prinz Oliver I. und Bonna Maike I.

 

 Schppen Karneval 2025 Prinzenpaar 212606 1

Das Prinzenpaar mit Monika van Dorp und Ordensmeister Oliver Kaetz

 

Schppen Karneval 2025 Palaver 213740

Palaver Band

Wenn es „Palaver Live“ heißt, kombinieren die fünf Jungs ihre Songsmit einer geladenen Bühnenpräsenz und durchdachten Showeffekten

Karneval Sitzung 2025 Eigener 174307

Der lebende Jubiläums-Orden 

Der eigene Tanz-Vortrag von einem Teil der Fidele Walzbröde

 

Schppen Karneval 2025 Ehrengarde 222510

Marie Franziska Suhr und ihr Tanzoffizier Philipp Klingenhäger

Das Tanzpaar der Ehrengarde der Stadt Bonn

 

(Ein ausführlicher Bericht folgt)

Text:
Foto: Heinz Tengler

zurück